Nicht immer sieht man etwas!!

Allgaeu2012-Teaser1Am 12.10.12 fuhr das Reds Schüler-Team sehr langsam zur Alm. Nach fast drei Stunden Fahrt und kurz vor dem Ziel kamen wir zu einer Umleitung und mussten weitere 45 Minuten im Auto verbringen. Da die Trainer uns nicht zur Hütte fahren wollten mussten wir das letzte Stück zur Hütte zu Fuß und im Halbdunklen beenden. Als wir ankamen richteten wir unsere Zimmer (warfen die Taschen aufs Bett) und gingen zum Abendessen. Es gab Maultaschen in heißer Brühe. Als alle fertig waren mussten vier Leute den Abwasch der Teller erledigen. Als sie fertig waren spielten wir auf unserem Zimmer Flaschendrehen bis um 10 Uhr abends. Als die Trainer von uns die Schnauze voll hatten schickten sie uns Zähne putzen und gleich danach ins Bett.

Morgens, es war noch relativ dunkel, wurde das ganze Haus von einem Jungen geweckt der aufs Klo musste und es irgendwie nicht schaffte das für sich zu behalten. Als dann alle wieder eingedöst waren erzählte Justus auf unserem Zimmer Gruselgeschichten. Zum Frühstück gab es Brot und Müsli. Das Zimmer das am Morgen am lautesten war (wir) mussten abspülen. Als wir fertig waren durften wir nach draußen. Der Bach, der nicht weit von unserer Hütte verlief, war gut zum Staudamm und Brücken bauen geeignet. Als Markus uns zusammenpfiff machten wir uns fertig zur Wanderung ans Gipfelkreuz. Nur Monja die solange das Essen vorbereitete kam nicht mit. Oben an der Spitze des Berges angekommen sahen wir genau 3 Meter weit, weil wir in den sehr dichten Wolken standen und wir machten uns auf den Heimweg. Diesmal ohne Markus Abkürzung. Angekommen gab es auch schon Spaghetti mit Tomatensoße.

Allgaeu2012-Teaser2Danach bauten wir weiter an dem Damm, bis Frido einen roten Frosch entdeckte. Wir fingen den Frosch, ließen ihn jedoch nachher wieder frei. Wir ruhten uns in unserem Zimmer ein wenig aus, als Markus die anderen die noch im Wald waren herpfiff. Sie kamen und bei Marius (Matschius) dachten alle er trage eine braune Hose. Es war jedoch eine blaue Jeans. So verdreckt war er. Als sich alle umgezogen hatten, machten wir uns ans Feuer machen. So lang das Feuer noch zu hoch war, spielten wir Verstecke mit freischlagen. Jetzt war das Feuer niedergebrannt und wir konnten unsere Würstchen grillen. Es waren alle satt und wir spielten weiter. Es zählte gerade Moritz als ein paar auf die Idee kamen Jacken und Mützen zu tauschen damit sie als ein anderer erkannt werden. Bald wurde es dunkel und wir gingen auf unsere Zimmer wo wir Halli Galli extrem spielten. Vor dem Einschlafen erzählte Jonas noch eine Gruselgeschichte und für manche wurde es eine schreckhafte Nacht.

Morgens gab es dann Essen und davor mussten wir unsere Sachen packen. Vier erledigten den Abwasch mit lautem Singen. Vor der Abfahrt spielten wir noch Steinekugeln als wir auch schon wieder fahren mussten.

DAS WAR DAS ALLGÄU

Bilder: Jonas van Bergen
Text: Justus Kaup, Fridolin Fink

t1Am Faschingssamstag stand das 2. Hallenturnier für die kleinsten Reds an. Bei dem Turnier, an dem 5 Mannschaften teilnahmen, sollte an die guten Leistungen des Ulmer Turniers angeknüpft werden. Es bestand auch die vage Hoffnung vielleicht den 1.Sieg überhaupt zu landen. Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft des Gastgebers und auch hier zeigte es sich, dass wir noch eine sehr junge Mannschaft haben, war der Gegner doch, wie immer bisher, einen Kopf größer im Schnitt.

Trotzdem begannen die Reds sehr engagiert und nachdem die Offensive bisher schon immer gut funktioniert hatte, waren diesmal auch in der Defensive ansehnliche Spielzüge zu sehen. So lag man dann überraschenderweise das ganze Spiel über in Führung und nachdem man es schaffte, nach dem letzten Schlagmann der Ladenburger gleich 4 Spieler auf einmal  auszumachen, war tatsächlich der 1.Sieg geschafft.

t2Mit 10:6 wurde das 1.Spiel gewonnen. Dies ist umso höher zu bewerten, wenn man sieht, dass Ladenburg anschließend alle anderen Spiele gewann.
Nicht mehr so erfolgreich verliefen die weiteren Spiele: Die 2.Partie wurde mit 9:14 verloren, das 3. Spiel gegen Mannheim konnte man lange ausgeglichen gestalten und verlor am Ende unglücklich mit 11:12.Und auch das letzte Spiel wurde schließlich mit viel Pech mit 11:13 verloren.

So belegte man am Ende den 4.Platz und es bleibt die Erkenntnis, dass mit ein bisschen Glück auch 2 oder 3 Siege zu Buche hätten stehen können.

teaser-juleVoller Vorfreude machten sich die jüngsten Reds auf zum Turnier nach Ulm. So mancher hatte sich schon Tage zuvor auf die Spiele gefreut und in der Nacht davor schlecht geschlafen. Nachdem man ungefähr 8x die Frage „Wann sind wir denn endlich da?“ beantwortet hatte, war man auch schon angekommen.
Da die Zeit noch ausreichte, konnten sich die Kids noch ein paar Spiele der Größeren anschauen. Doch die Geduld wuchs natürlich mit jeder Minute und als es dann endlich hieß „Wir gehen zu unserer Halle!“, waren die Jungs und Mädels nicht mehr einzufangen.

x120122 Ulm 051Nach einem ausgiebigen Aufwärmprogramm war der erste Gegner Gammertingen. Voller Enthusiasmus ging man ins Spiel und freute sich riesig, als man nach dem erste Schlagen 3:0 führte. Leider hatten manche vergessen, dass Gammertingen auch noch schlagen durfte. Und so stand es dann nach dem 1.Inning bereits 3:6. Allerdings hatte man durch 2 wunderschöne Spielzüge 2 Gegner ausgemacht. In dieser Form lief dann auch das gesamte Spiel und so stand es am Ende 29:15 für Gammertingen.
Im 2. Spiel ging es dann gegen Heidenheim, die ebenfalls gegen Gammertingen verloren hatten. Doch auch gegen diesen Gegner mußten unsere Jungs und Mädels nach äußerst engagiertem Spiel mit 28:15 eine Niederlage hinnehmen. Jedoch gilt es bei unserem sehr jungen Team zu berücksichtigen, dass die jeweiligen Gegner an diesem Tag im Schnitt ca. 1 Jahr älter waren, was die Leistung unserers Teams noch wertvoller macht.
Der 1. Sieg wird mit Sicherheit nicht mehr sehr lange auf sch warten lassen. Für die Zukunft werden die kleinen Reds auch weiterhin in ihrem Tatendrang kaum zu stoppen sein. Es sind alle mit „Freude und Begeisterung“ an dieser schönen Sportart dabei und freuen sich bereits auf das nächste Turnier.

Free Joomla! template by L.THEME