Länderpokal Bonn 2013 - das BaWü Junioren TeamMit sieben Spielerinnen und Spielern ist der Reds-Nachwuchs beim Länderpokal der Auswahlteams in Bonn vertreten. Für die Schüler sind Jenny Weil und Frido Fink, für die Junioren Brian Baze, Lorenzo und Leonardo Gerardi, Dennis Hudson und Daniel Zeller unter den besten Spielern aus Baden-Württemberg. Aus dem Coaching-Stab der Reds ist Markus Weil als Coach für das BaWü-Schüler Team dabei.

 

Update Tag 3:

 

Das BaWü-Schüler Auswahlteam hat den Länderpokal 2013 gewonnen!! Zwei Innings konnte Schlesig-Holstein/Hamburg das Spiel offenhalten, beim Stand von 2:2 zog BaWü mit einem 5 Run Inning davon und ließ selbst keine Runs mehr zu. Endstand Baden-Württemberg - Schleswig-Hostein/Hamburg  8:2. Gratulation an das BaWü Schüler Auswahlteam, das neue Konzept mit intensive Vorbereitung über den Winter hat sich offensichtlich bewährt!

 

Das Spiel um Platz drei bei den Junioren zwischen BaWü und Südwest wurde wegen schlechter Witterung nicht gespielt. 

130512 Therwil 267Für das Reds U15 Team hieß die nächste Station auf seiner Europareise Therwil (Schweiz). Um den Turniersieg spielten fünf Mannschaften: Flyers (Heimmannschaft aus Therwil), Swiss Nationalteam, Hornets (Saarlouis), Atomics (Neuenburg) und die Reds aus Stuttgart.

Platzierung:

1. Atomics (Neuenburg)

2. Reds (Stuttgart)

3. Hornets (Saarlouis)

4. Schweizter Jugendnationalteam

5. Flyers (Therwil, CH)

Best Pitcher wurde Matthias Schmitt von den Reds!

130413 HDH 110Sozusagen auf der Durchreise spielte das Reds Jugend Verbandsligateam am Donnerstag gegen die Heideköpfe aus Heidenheim, nachdem die U15 vergangenes Wochenende in Montigny/Frankreich unterwegs war und bereits dieses Wochenende beim internationalen Turnier in Therwil/Schweiz antritt. 

 

Ungefährdet gelang ein 18:3 Sieg gegen die Heideköpfe. Simon Zeller erwischte einen guten Tag auf dem Mound und hielt mit 9 Strikeouts bei 20 Schlagleuten und einem unearned Run in vier Innings die gegnerische Offense in Schach.

 

 

 

 

 

Free Joomla! template by L.THEME