Im dritten Landesliga Spiel ging es für die Jugend gegen die Renegades aus Schwäbisch Hall. Leider kam das Team aus Schwäbisch Hall mit nur sechs Spielern, so dass das Team mit Spielern der Reds aufgefüllt wurde.
Im dritten Landesliga Spiel ging es für die Jugend gegen die Renegades aus Schwäbisch Hall. Leider kam das Team aus Schwäbisch Hall mit nur sechs Spielern, so dass das Team mit Spielern der Reds aufgefüllt wurde.
6. Jean Pierre Couton Turnier der Cougars de Montigny
(02.-04. Mai 2013)
Vorrunde
Donnerstag:
Stutgart Reds vs Selection Bretagne 3:11
Boe Indians vs. Stuttgart Reds 8:10
Freitag:
CD 91 vs Stuttgart Reds 4:12
Montigny Cougars vs. Stuttgart Reds 9:8
Hauptrunde:
Samstag:
Stuttgart Reds vs Selection Bretagne 8:10
Boe Indians vs Stuttgart Reds 15:17
Die Baden-Württemberg-Auswahl hat die Deutsche Little League Meisterschaften "Major" gewonnen!
Vier Teams: Ba-Wü, Bavaria, Hessen und Südwest traten an um im Round Robin-Modus (jeder gegen jeden) den Little League Gewinner der Qualifikation Germany District 2 zu ermitteln. Platzierung am Ende:
1. Platz Ba-Wü
2. Platz Bavaria
3. Platz Hessen
4. Platz Südwest
Gleich fünf Spieler der Ba-Wü-Auswahl wurden von den Stuttgart Reds gestellt: Jennifer Weil, Frido Fink, Justus Kaup, Simon Liedtke und Jonas Van Bergen.
Starkes Pitching von Daniel Zeller sicherte den Junioren ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel. Über 5 Innings erlaubte er den Squirrels nur 4 Hits zu erzielen und warf 9 Strikeouts.
Auch am Schlag konnten die Stuttgarter Junioren überzeugen. Zwar fing es schleppend an mit nur wenigen Punkten in den ersten drei Innings, doch die klare Entscheidung kam mit sechs Runs um vierten. Mit zwei weiteren im fünften wurde des Spiel aufgrund Mercy Rule beim Spielstand von 15:0 beendet.
Zweiter Sieg der U15 in der Landesliga.
Nach Aalen Strikers konnte am ersten Mai auch gegen Aichelberg Indians klar gewonnen werden. Nach vier Innings und beim Stand von 18:1 wurde das Spiel nach Mercy-Rule beendet.
Die Stuttgarter Roten dominierten das Spiel von Beginn an. Nur selten bekamen die Indians eigene Läufer auf Scoring Positions. Lediglich im dritten Inning konnten die Indians den Stuttgartern einen Run abnehmen.