Am vergangenen Sonntag stand für die zweite Schülermannschaft der Reds wieder ein Heimspieltag auf dem Programm. Zum zweiten Mail in dieser Saison wurden die Squirrels aus dem benachbarten Sindelfingen auf dem heimischen Baseballplatz begrüßt.
Bei Sonnenschein und recht frischen Temperaturen konnte pünktlich um 10.00 Uhr mit dem ersten Spiel begonnen werden. Die Little Reds begannen das Spiel in der Defensive gleich mit einer Premiere: Henry erklomm zum ersten Mail im Ligabetrieb für die Stuttgarter den Werferhügel. Zwei Runner der Sindelfinger konnten gleich an der ersten Base aus gemacht werden.
Im Anschluss gelangen den Squirrels noch zwei Runs bevor Henry das Inning souverän mit einem Strikeout beendete. Bei einem Spielstand von 2:0 für die Gäste starteten die Little Reds zum ersten Mail an diesem Spieltag in die Offensive. Emil, Henry, Carlos und Leon konnten für die Stuttgarter punkten, so dass man mit einem Vorsprung von zwei Runs ins zweite Inning starten konnte.
Hier ließ Henry nichts anbrennen und beendete das Inning mit drei Strikeouts. In der anschließenden Offensive konnte Jonah für die Little Reds punkten. Der Zwischenstand nach zwei gespielten Inning 5:2 für Stuttgart. Henry behielt weiterhin einen kühlen Kopf und ließ mit drei weiteren Strikeouts erneut keinen Runner der Gäste punkten. In der zweiten Hälfte des dritten Innings konnten Tim, Max, und Fred für die Reds die Homeplate überqueren und den Vorsprung auf 8:2 erhöhen. Zu Beginn des vierten Innings musste die Defense der Reds zwei Runner der Squirrels punkten lassen bevor Fred mit einem tollen Catch an der zweiten Base das erste Aus erzielen konnte.
Im Anschluss gelang den Sindelfingern noch ein weiterer Run. Das Pitching für die Little Reds übernahm jetzt Max. Ein Runner der Sindelfinger konnte noch einen Basshit landen bevor die Stuttgarter Defense das Inning beim Spielstand von 8:5 beenden konnte. Maite konnte in der anschließenden Offense noch einen Run für die Stuttgarter erzielen. Dann hieß es Ballgame, denn
die Zeitbegrenzung von 90 Minuten pro Spiel war erreicht. Der Endstand 9:5 für die Little Reds.
Nach einer kurzen Pause konnte pünktlich mit dem zweiten Spiel begonnen werden. Das Pitching für die Little Reds übernahm jetzt Carlos. Die Squirrels starten forsch in die Offensive und erzielten gleich zu Beginn des ersten Innings drei Runs. Die Stuttgarter hatten jedoch die richtige Antwort parat: Henry, Tim und Carlos punkteten für die Little Reds, so dass nach dem ersten Inning beide Teams 3 Punkte vorweisen konnten. Am Anfang des zweiten Inning gelang den Sindelfingern ein weitere Run zum Zwischenstand von 4:3 für die Gäste. Die Little Reds hielten in der anschließenden Offense erneut dagegen und konnten 6 Runs erzielen. Leon, Jonah, Mackenzie, Tim, Max und Ramon füllten das Stuttgarter Punktekonto auf.
Zu Beginn des dritten Inning übernahm Tim das Pitching für die Little Reds. Das erste Aus machte erneut Fred durch einen tollen Catch an der zweiten Base. Die Sindelfinger konnten im Anschluss einen Punkt erzielen bevor Tim das Inning souverän mit zwei Strikeouts beendete. Die Stuttgarter Offense funktionierte in der zweiten Hälfte des Innings weiterhin gut: Dennis, Jonah, Mackenzie, Henry und Tim konnten erneut punkten. Mit einen Vorsprung von 13:5 Runs gingen die Little Reds in die Defensive des 4. Innings.
Tim startete mit zwei Strikeouts in das Inning. Anschließend musste die Stuttgarter Defense noch einen Punkt der Gäste zulassen bevor Tim das Inning mit einem weiteren Strikeout beenden konnte. Dann war erneut die Zeitbegrenzung von 90 Minuten erreicht. Beim Stand von 13:6 für die Little Reds hieß es Ballgame. Mit zwei Heimsiegen in der Tasche konnten zumindest alle Stuttgarter zufrieden nach Hause gehen.
Für die Reds gespielt haben: Mackenzie Ballinger, Carlos Egeler Coffigny, Maite Homberg, Max Homberg, Emil Hundt, Tjark Kamprath, Leon Klein, Dennis Mahler, Jonah McNamee, Tamara Ohren, Tim Rudolph, Henry Sernatinger, Fred Sernatinger, Luca Vokale und Ramon Vokale